



Kurzbeschreibung
Die Ortslage Radegast wird durch das Wasserwerk Satow und die Druckstation Radegast mit Trinkwasser versorgt. Im Leitungsnetz der Ortslage Radegast waren vor der Baumaßnahme Leitungen aus den Materialien Polyvinylchlorid (PVC), Asbestzement (Az), Stahl und Polyethylen (PE) aus unterschiedlichen Baujahren vorhanden. Zur Optimierung und Neustrukturierung des Trinkwasserversorgungsnetzes der Ortslage Radegast wurden durch den Zweckverband KÜHLUNG Bad Doberan neue PE-HD-Trinkwasserversorgungsleitungen verlegt. Diese wurden entlang der Trasse der Landesstraße L10 sowie der Gemeindestraßen im öffentlichen Bauraum in geschlossener Bauweise mittels gesteuertem Horizontalspülbohrverfahren (HSBV) verlegt. Im Zuge der Baumaßnahme erfolgte der Umschluss sowie die Erneuerung der Hausanschlussleitungen entlang der Trasse.
Leistung
Neubau Trinkwasserleitung
Standort
Radegast, Mecklenburg-Vorpommern
Referenzgebiet
Kommunale Trinkwasserversorgung
Ausbaugröße
3.224 m TWL
Leistungsumfang
Neubau Trinkwasserleitung mit
- Gesteuertem Horizontalspülbohrverfahren (HSBV)
- Ø DN100 – DN50 PE-HD
- 12 Straßenkreuzungen
- Druckprüfung und hygienische Freigabe
- 70 Trinkwasserhausanschlüsse
- Graben- und Gewässerkreuzungen
- Einbindung ins TW-Netz
Projektleistungen
- Grundlagenermittlung und Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungs-/ Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Mitwirken bei der Vergabe
- Bauoberleitung
- Örtliche Bauüberwachung
- Objektbetreuung
Fachgebiete
Kommunale Trinkwasserversorgung