


Kurzbeschreibung
Bei einer Flutung des Pumpwerksgebäudes des Abwasserhauptpumpwerks Werftstraße mit Ausfall der Pumpenanlage bestand keine Möglichkeit einer geregelten Abwasserableitung zur Zentralkläranlage Rostock. In diesem Fall stehen kurzfristig die Regenklärbecken als Zwischenspeicher zur Verfügung. Bei Berücksichtigung des max. Trockenwetterzuflusses kann eine Zwischenspeicherung über einen Zeitraum von 60 bis 80 Minuten abgesichert werden. Darüber hinaus ist dann der Abschlag in die Vorflut unausweichlich. Für den Havariebetrieb des AHPW Werftstraße wurde daher die Einrichtung einer Notumfahrung des Pumpwerksgebäudes mit Überleitung des Abwassers zur Zentralkläranlage Rostock erforderlich.

Leistung
APW Werftstraße, Havarie Notumfahrung
Standort
Hansestadt Rostock/Kritzmow, Mecklenburg-Vorpommern
Referenzgebiet
Kommunale Trinkwasserver- /Abwasserentsorgung
Ausbaugröße
10 m Rahmenkanal DN 900/800
65 m SW-Leitung DN 600 GGG
2 St Havariepumpen 350 l/s
Leistungsumfang
- Errichtung einer Notumfahrung des Pumpwerksgebäudes mit Überleitung des Abwassers zur ZKA Rostock
- Aufstellen von 2 mobilen Havariepumpen 350 l/s, 14,5 m
- Einbindung in das vorhandene System (AT + EMSR)
Projektleistungen
- Entwurfsplanung
- Genehmigungs-/ Ausführungsplanung
- Vorbereitung der Vergabe
- Bauoberleitung
- Örtliche Bauüberwachung
- Objektbetreuung
Fachgebiete
Kommunale Abwasseraufbereitung